Zugang 2: Verschiedene Seiten von sich selbst erleben und Mitte bilden

Zugang 2 befasst sich mit verschiedenen Befindlichkeiten, mit schwierigen und unterstützenden, „schwachen“ und „starken“ Seiten. Sie gegeneinander auszuspielen, um z. B. nur „stark“ zu sein, führt meist nicht weiter. In der Therapie arbeiten wir unterstützende Seiten heraus, um auch an schwierige, verletzliche herangehen zu können. Dazu mache ich Sie mit Vorgehensweisen über den Körper, über räumliche Darstellung oder Imagination vertraut, angepasst an Ihre Möglichkeiten. Es geht darum, eine Mitte auszubilden, von der aus Sie sich emotional führen und andern begegnen können.

» Beispiel für Zugang 2: Verschiedene Seiten von sich selbst erleben und Mitte bilden